Kategorie: <span>Allgemein</span>

Geschichtenfinder-Tage

Auch am Brehmweg konnten unsere Kleinsten in der letzten Woche am Geschichtenfinder-Tag teilnehmen. Es wurde gelesen, gepuzzelt, gespielt und viel gelacht. Die Knallergeschichte war der Knaller! Puzzleteile in Luftballons! Mit Prickelnadeln zerplatzt! Die Puzzels wurden zusammengesetzt und der zum Bild passenden Geschichte gelauscht. Hier ging es um das anders sein …

Glückstag

Auch in diesem Jahr gab es bei uns die Glückstage. Unser Thema: DAS MACHT MICH GLÜCKLICH! Die Kinder haben gebastelt, Glücksbohnen gesammelt und bei den Schulhofkonzerten „Wenn du glücklich bist…“ zugehört und mitgetanzt. Es waren schöne Tage!

Unser digitales Faschingsfest

Hier gehts direkt zum Video. Bunte Kostüme, Luftschlagen, Naschi und viele leuchtende Kinderaugen: Heute fand unser digitales Faschingsfest statt- in diesem Jahr ein wenig anders, als gewohnt. Um 8 Uhr trafen sich alle Klassen verkleidet per Videokonferenz und starteten gemeinsam in den Tag. Kostüme wurden vorgestellt und der Tagesablauf besprochen. Anschließend …

Fernunterricht im 2. Lockdown

Heute sind alle Kinder und Lehrkräfte mit dem digitalen Distanzunterricht gestartet. Gespannt und auch ein bisschen aufgeregt saßen heute Morgen Kinder, Lehrkräfte und auch einige Eltern zuhause und in der Schule vor ihren Tablets /  Computer / Smartphones. Es wurde im Klassenverband über Video konferiert, alleine jeder für sich oder …

Klimaschule bis 2022!

Nun ist es sicher, wir bleiben bis 2022 Klimaschule in Hamburg! Im neuen Jahr findet ihr unsere Plakette in der kleinen Mensa hängen. Wir haben sogar wieder eine Auszeichnung im Rahmen der Schülerwettbewerbe 2020 bekommen. Dafür haben wir einen Büchergutschein für unsere Schulbibliothek erhalten. Natürlich werden wir klimafreundliche Bücher dafür …

„Fensterkonzerte“ im Advent

An der Schule Brehmweg gibt es in diesem Jahr ein besonderes Adventsritual für die Schlummerstunde am Morgen:  Freitags wird um kurz nach acht eine Klasse den anderen Kindern draußen jeweils unter den Fenstern des West- und Ostflügels ein kleines Weihnachtsständchen darbieten. Die anderen Klassen schauen und lauschen den kleinen Konzerten vom …

O Tannenbaum, o Tannenbaum..

Hurra, hurra, unser klimafreundlicher Weihnachtsbaum ist da! Drinnen steht er nun geschmückt nach Weihnachten wird er auf den Hof gerückt. Dort macht er „gute sauerstoffreiche Luft“ und erfreut uns mit dem Tannenduft. Immer größer wird er dann und wird eine stattliche Weihnachtstann‘ und nächstes Jahr ist er dann wieder geschmückt …