goodbye 4. Klassen
Wir verabschieden uns von unseren 4. Klassen und wünschen euch alles Gute für eure Zukunft! Habt schöne Sommerferien und einen guten Start in der neuen Schule!
Wir verabschieden uns von unseren 4. Klassen und wünschen euch alles Gute für eure Zukunft! Habt schöne Sommerferien und einen guten Start in der neuen Schule!
Wie könnte ein Soldatenkäfer aussehen? Oder ein Bananenfalter? Woran erkennt man eine Gespensterschnecke? Die Kinder des ersten Jahrgangs haben mit viel Fantasie und Vorstellungskraft Bilder zu Insekten gemalt und sie dann gebaut. Alle diese Tiere gibt es wirklich, aber wetten, dass sie nicht so toll aussehen wie diese. Seht selbst! …
Die Biene von heute genießt ab sofort den Aufenthalt in unserem Insektenhotel. In individuell auf ihre Bedürfnisse ausgerichteten und sehr bunten kleinen Appartments genießt sie die Natur und hat einen wunderbaren Blick auf den Schulgarten. 2 mal am Tag beobachtet sie das lebhafte und lautstarke Mittagsprogramm im Grünen. Ansonsten nutzt …
In dieser Woche fand unsere Projektwoche „Klima“ statt. Schau hier, was es dort alles zu tun gab.
Auch am Brehmweg konnten unsere Kleinsten in der letzten Woche am Geschichtenfinder-Tag teilnehmen. Es wurde gelesen, gepuzzelt, gespielt und viel gelacht. Die Knallergeschichte war der Knaller! Puzzleteile in Luftballons! Mit Prickelnadeln zerplatzt! Die Puzzels wurden zusammengesetzt und der zum Bild passenden Geschichte gelauscht. Hier ging es um das anders sein …
Auch in diesem Jahr gab es bei uns die Glückstage. Unser Thema: DAS MACHT MICH GLÜCKLICH! Die Kinder haben gebastelt, Glücksbohnen gesammelt und bei den Schulhofkonzerten „Wenn du glücklich bist…“ zugehört und mitgetanzt. Es waren schöne Tage!
Bitte bringen Sie nach den Ferien das ausgefüllte Informationsschreiben mit in die Schule. Hier finden Sie das Formular zum Ausdrucken.
Hier gehts direkt zum Video. Bunte Kostüme, Luftschlagen, Naschi und viele leuchtende Kinderaugen: Heute fand unser digitales Faschingsfest statt- in diesem Jahr ein wenig anders, als gewohnt. Um 8 Uhr trafen sich alle Klassen verkleidet per Videokonferenz und starteten gemeinsam in den Tag. Kostüme wurden vorgestellt und der Tagesablauf besprochen. Anschließend …
Das ReBBZ hat eine Reihe von Tipps zusammengestellt, damit das Homeschooling gelingt. Eine Zusammenfassung von Tipps und Hilfestellen der Jugendämter finden Sie hier.
Heute sind alle Kinder und Lehrkräfte mit dem digitalen Distanzunterricht gestartet. Gespannt und auch ein bisschen aufgeregt saßen heute Morgen Kinder, Lehrkräfte und auch einige Eltern zuhause und in der Schule vor ihren Tablets / Computer / Smartphones. Es wurde im Klassenverband über Video konferiert, alleine jeder für sich oder …