Tri Tra Trullala..
..der Verkehrskasper war wieder da. Der Stoppstein, zwei Ampellichter, ein verrücktes Schweinchen, ein sprechender Baum und ein verschwundener Schatz – es hat wieder großen Spaß gemacht!
..der Verkehrskasper war wieder da. Der Stoppstein, zwei Ampellichter, ein verrücktes Schweinchen, ein sprechender Baum und ein verschwundener Schatz – es hat wieder großen Spaß gemacht!
Heute gab es an unserer Schule wieder ein Klimafrühstück. Es wurden möglichst „Verpackungsfreie Lebensmittel“ mit gebracht. Alles was in Folie verpackt war, durfte gerne im Supermarktregal bleiben. Auch mit wieder befüllbaren Trinkflaschen und Brotdosen können unsere Meere sauber gehalten und unser Klima geschont werden. Die Klassen 4b und 4c haben …
Wir wünschen allen großen und kleinen Menschen an der Schule Brehmweg ein frohes neues Jahr! Auch in diesem Jahr werden wir viel lernen, unternehmen und erleben – und natürlich auf unserer Homepage davon berichten 🙂
Leider kann unser Tag der offenen Tür aufgrund der derzeitigen Infektionslage in diesem Jahr wieder nur digital stattfinden. Frau Stahl (Leitung des Nachmittages) und Frau Piontek (Schulleitung) freuen sich, möglichst vielen interessierten Eltern einen kleinen Eindruck von unserer Schule geben zu können. Sie zeigen Einblicke in die Klassenräume der derzeitigen Vorschulklassen …
In den letzten Wochen hatten alle Klassen der Jahrgänge 2-4 Besuch von der HABA-Digitalwerkstatt. Wir danken der Ralf Rangnick Stiftung für die Finanzierung dieser Workshops. Zu den Themen Robotik, Filmdreh und Programmieren gab es vielfältige Angebote.
Die Leopardengruppe aus dem Projekt „Anschluss“ hat im November Waffeln gebacken. Ein wunderbarer Duft zog durch die ganze Schule. Die Kinder haben einen eigenen Text geschrieben. Lest selbst: „Waffelbacken mit den Leoparden Am Freitag, den 5. November haben wir mit der Leopardengruppe Waffeln gebacken. Wir durften dafür die Lehrerküche benutzen. …
Pünktlich zum bundesweiten Vorlesetag am 19.11.2021 öffnete unsere Schulbibliothek wieder ihre Türen! Unsere Schulbibliothek wird finanziell vom Schulverein unterstützt und erhält immer wieder Buchspenden aus der Schulgemeinschaft. Mithilfe des Kollegiums und einer engagierten Mutter konnte die Bibliothek komplett inventarisiert und neu strukturiert werden. Vor einigen Wochen ist sie zudem in …
… all unseren fleißigen Leserinnen und Lesern des diesjährigen Vorlesewettbewerbes. Jahrgangsweise traten heute die besten Leser*Innen der Klassen gegeneinander an. Vor einer Jury aus Vertreter*Innen des Kollegiums, der Eltern, des Buchladens von der Osterstraße und den Klassensprecher*Innen anderer Jahrgänge (die live per Video diazugeschaltet waren) lieferten sich die Jahrgänge ein …
Unter dem Motto „Ich mache Jemandem eine Freude, indem ich etwas Nettes sage“ fand in dieser Woche unser Glückstag statt. Jedes Kind schrieb nette Worte und kleine Komplimente auf Kleeblätter und verteilte sie an andere Kinder. Sie bereiteten allen Beteiligten Freude!
Am 09.11.21 um 18 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Schulvereins zum Schuljahr 2021/2022 statt. Diese wird auch in diesem Jahr wieder coronabedingt nicht als Präsenzveranstaltung sondern als Videomeeting stattfinden. Wir bitten die Mitglieder daher, sich über folgende Emailadresse formlos anzumelden: werner-hentschel@web.de