Hilfe für die Erdbebenopfer
Vielen Dank für eure Kuchen- und Muffinspenden. Wir konnten mit dem Verkauf 682,58 € einnehmen. Heute haben wir das Geld zur Bank gebracht und bei hanseatic.help eingezahlt.
Vielen Dank für eure Kuchen- und Muffinspenden. Wir konnten mit dem Verkauf 682,58 € einnehmen. Heute haben wir das Geld zur Bank gebracht und bei hanseatic.help eingezahlt.
Heute fand bei uns wieder ein Glückstag statt. Das Thema war „Meine Stärken, deine Stärken unsere Stärken“. Dabei wurde von und für jedes Kind überlegt, was es gerne tut und was die eigene Persönlichkeit ausmacht. Schaut euch die Bilder an!
Einladung zur Mitgliederversammlung Am 26.10.2022 um 18 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Schulvereins zum Schuljahr 2022/2023 statt. Diese wird – sofern möglich – wieder in den Räumen der Schule stattfinden. Wir bitten die Mitglieder, sich über folgende Emailadresse formlos anzumelden: werner-hentschel@web.de
Liebe Schulgemeinschaft vom Brehmweg, unser aktueller Antrag auf das Gütesiegel „Klimaschule 2022-2023 ist fertig. Hier findet ihr die Planungsübersicht. Ohne eure Mitarbeit würden wir unsere Klimaziele nicht erreichen. Danke an dieser Stelle; so etwas kann man nur gemeinsam schaffen! Euer Klimateam, Frau Nowak und Frau Tomahogh
Am Freitag, den 06.05. findet ein Medienelternabend statt. Die Themen sind: 1. Welchen Einfluss haben YouTuber und Influencer auf Ihre Kinder? 2. Wie gehe ich als Elternteil mit dem Trend Squid Game um? Die Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei. Die Veranstaltung findet digital statt. https://queo-de.zoom.uns/j/89923975718 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte …
Was für eine schöne Aktion: vom Rezepte schreiben zum Backen. Unsere vierten Klassen haben Friedenstauben aus Hefeteig gebacken und verkauft. Der Erlös wird an Ayoub Help e.V. weiter gegeben eine Hilfsorganisation, die Spenden direkt in die Ukraine bringt, um die Menschen dort zu unterstützen.
Für die Kinder eines der schönsten Feste im ganzen Schuljahr. Froh und dankbar blicken wir auf die heutigen Faschingsfeiern in unserer Schule. Dankbar, dass es uns so gut geht und wir im Hinblick auf die aktuellen politischen Ereignisse in Osteuropa die Möglichkeit hatten, diesen Tag in den Klassen zu feiern. …
..der Verkehrskasper war wieder da. Der Stoppstein, zwei Ampellichter, ein verrücktes Schweinchen, ein sprechender Baum und ein verschwundener Schatz – es hat wieder großen Spaß gemacht!